Gekkota: Lygodactylus, Sphaerodactylidae, Lepidodactylus, Carphodactylidae, Lygodactylus williamsi, Uroplatus henkeli, Phyllodactylidae, Goniurosaurus ... Lialis burtonis, Rhacodactylus leachianus - Couverture souple

9781159003838: Gekkota: Lygodactylus, Sphaerodactylidae, Lepidodactylus, Carphodactylidae, Lygodactylus williamsi, Uroplatus henkeli, Phyllodactylidae, Goniurosaurus ... Lialis burtonis, Rhacodactylus leachianus
  • ÉditeurBooks LLC
  • Date d'édition2011
  • ISBN 10 1159003831
  • ISBN 13 9781159003838
  • ReliureBroché
  • Langueallemand
  • Nombre de pages184

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 37,28

Autre devise

EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Gekkota: Lygodactylus, Sphaerodactylidae, Lepidodactylus,...

Image fournie par le vendeur

ISBN 10 : 1159003831 ISBN 13 : 9781159003838
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 184. Nicht dargestellt. Kapitel: Lygodactylus, Sphaerodactylidae, Lepidodactylus, Carphodactylidae, Lygodactylus williamsi, Uroplatus henkeli, Phyllodactylidae, Goniurosaurus catbaensis, Tarentola albertschwartzi, Eurydactylodes, Lialis burtonis, Rhacodactylus leachianus, Phelsuma madagascariensis grandis, Coleonyx elegans, Phyllodactylus europaeus, Teratolepis fasciata, Hemidactylus turcicus, Goniurosaurus lichtenfelderi, Pachydactylus bibronii, Phelsuma guentheri, Phelsuma klemmeri, Phelsuma v-nigra pasteuri, Phelsuma quadriocellata ssp. quadriocellata, Eublepharis macularius, Hoplodactylus, Lygodactylus picturatus, Diplodactylidae, Phelsuma edwardnewtoni, Phelsuma laticauda, Phelsuma laticauda laticauda, Sphaerodactylus, Tropiocolotes steudneri, Cyrtodactylus, Rhacodactylus auriculatus, Pygopodidae, Rhacodactylus sarasinorum, Geckonia chazaliae, Lepidodactylus lugubris, Aeluroscalabotes felinus, Naultinus, Rhacodactylus ciliatus, Teratoscincus scincus, Eublepharidae, Pachydactylus rangei, Tarentola mauritanica, Gekkonidae, Gekko gecko. Auszug: Die Gattung Lygodactylus, die etwa 60 Arten umfasst, die alle, wie die Gattungen Phelsuma und Sphaerodactylus, tagaktiv sind, gehört der Familie der Geckos (Gekkonidae) an. Die kleinen Geckos, die auch 'Zwerggeckos' genannt werden, erreichen als adulte Tiere lediglich Gesamtlängen von 4 bis maximal 9 cm. Hauptsächlich sind die Echsen in Afrika und auf Madagaskar zu finden, doch existieren auch zwei Arten in Südamerika. Der Gelbkopf-Zwerggecko (L. picturatus), der wohl einer der bekanntesten Geckos dieser Gattung in heimischen Terrarien sein dürfte, kommt im Küstenbereich Ostafrikas vor und ist ein reiner Baumbewohner. Die Männchen dieser Art werden etwas größer als die Weibchen und sind wesentlich auffälliger gefärbt. Während die Weibchen eine beigegraue Körperfärbung mit verstreuten Flecken aufweisen, ist der Körper der Männchen blaugrau gefärbt mit einem kräftig gelben Kopf (siehe Abbildung). Lygodactylus kimhowelli mit BeuteLygodactylus kimhowelli ist der wissenschaftliche Name. Es gibt mehrere konkurrierende deutsche Bezeichnungen, die jedoch nicht eindeutig sind (u.a. Gelbkopf-Taggecko, Gelbkopf-Haftschwanzgecko oder Zwergstreifengecko). Die Tiere werden gut 7 Zentimeter lang und können meist problemlos paarweise gehalten werden. Männchen und Weibchen unterscheidet man an der Färbung der Kehle (Männchen schwarz, Weibchen grau gestreift). Im Terrarium wird ein mäßig feuchtes Klima (25 30 °C, 40 60 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit) bevorzugt. Gefressen werden kleine Insekten (Grillen, Spinnen, Heimchen; ca. 6 8 Beutetiere alle zwei Tage) und als Extra hin und wieder Fruchtbrei (Bananenbrei, Fertignahrung für Kinder, etc.). 184 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9781159003838

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 37,28
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Edité par Books LLC, Reference Series, 2010
ISBN 10 : 1159003831 ISBN 13 : 9781159003838
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 184. Nicht dargestellt. Kapitel: Lygodactylus, Sphaerodactylidae, Lepidodactylus, Carphodactylidae, Lygodactylus williamsi, Uroplatus henkeli, Phyllodactylidae, Goniurosaurus catbaensis, Tarentola albertschwartzi, Eurydactylodes, Lialis burtonis, Rhacodactylus leachianus, Phelsuma madagascariensis grandis, Coleonyx elegans, Phyllodactylus europaeus, Teratolepis fasciata, Hemidactylus turcicus, Goniurosaurus lichtenfelderi, Pachydactylus bibronii, Phelsuma guentheri, Phelsuma klemmeri, Phelsuma v-nigra pasteuri, Phelsuma quadriocellata ssp. quadriocellata, Eublepharis macularius, Hoplodactylus, Lygodactylus picturatus, Diplodactylidae, Phelsuma edwardnewtoni, Phelsuma laticauda, Phelsuma laticauda laticauda, Sphaerodactylus, Tropiocolotes steudneri, Cyrtodactylus, Rhacodactylus auriculatus, Pygopodidae, Rhacodactylus sarasinorum, Geckonia chazaliae, Lepidodactylus lugubris, Aeluroscalabotes felinus, Naultinus, Rhacodactylus ciliatus, Teratoscincus scincus, Eublepharidae, Pachydactylus rangei, Tarentola mauritanica, Gekkonidae, Gekko gecko. Auszug: Die Gattung Lygodactylus, die etwa 60 Arten umfasst, die alle, wie die Gattungen Phelsuma und Sphaerodactylus, tagaktiv sind, gehört der Familie der Geckos (Gekkonidae) an. Die kleinen Geckos, die auch 'Zwerggeckos' genannt werden, erreichen als adulte Tiere lediglich Gesamtlängen von 4 bis maximal 9 cm. Hauptsächlich sind die Echsen in Afrika und auf Madagaskar zu finden, doch existieren auch zwei Arten in Südamerika. Der Gelbkopf-Zwerggecko (L. picturatus), der wohl einer der bekanntesten Geckos dieser Gattung in heimischen Terrarien sein dürfte, kommt im Küstenbereich Ostafrikas vor und ist ein reiner Baumbewohner. Die Männchen dieser Art werden etwas größer als die Weibchen und sind wesentlich auffälliger gefärbt. Während die Weibchen eine beigegraue Körperfärbung mit verstreuten Flecken aufweisen, ist der Körper der Männchen blaugrau gefärbt mit einem kräftig gelben Kopf (siehe Abbildung). Lygodactylus kimhowelli mit BeuteLygodactylus kimhowelli ist der wissenschaftliche Name. Es gibt mehrere konkurrierende deutsche Bezeichnungen, die jedoch nicht eindeutig sind (u.a. Gelbkopf-Taggecko, Gelbkopf-Haftschwanzgecko oder Zwergstreifengecko). Die Tiere werden gut 7 Zentimeter lang und können meist problemlos paarweise gehalten werden. Männchen und Weibchen unterscheidet man an der Färbung der Kehle (Männchen schwarz, Weibchen grau gestreift). Im Terrarium wird ein mäßig feuchtes Klima (25 30 °C, 40 60 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit) bevorzugt. Gefressen werden kleine Insekten (Grillen, Spinnen, Heimchen; ca. 6 8 Beutetiere alle zwei Tage) und als Extra hin und wieder Fruchtbrei (Bananenbrei, Fertignahrung für Kinder, etc.). N° de réf. du vendeur 9781159003838

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 37,79
Autre devise
Frais de port : EUR 29,38
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier