EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Allemagne
kart. 20. auflage 201.-206. Tsd. 174 S. ; 18 cm neuwertig Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 113. N° de réf. du vendeur 8656
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Befriedigend. 174 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! J13934 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1. N° de réf. du vendeur 718691
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
paperback. Etat : Befriedigend. Seiten; Deutsche Ausgabe, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GB8210 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 1228566
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Befriedigend. 174 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DK3177 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1. N° de réf. du vendeur 734683
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Befriedigend. Ausgabe von 1971, außen mit Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CH5079 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 113. N° de réf. du vendeur 1010816
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03423002433-G
Quantité disponible : 9 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03423002433-V
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Allemagne
kart. Etat : Sehr gut. 174 S. ; 18 cm sehr gut, wirkt ungelesen, Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 112 Ungekürzte Ausg., 12. Aufl., 121. - 130. Tsd. N° de réf. du vendeur 50308
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Etat : Gut. 191. - 200. Tausend. 19. Auflage. 174 (2) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Kaschnitz, Marie Luise (eig. Freifrau von K.-Weinberg, geb. von Holzing-Berstett), *31.1.1901 Karlsruhe, 10.10.1974 Rom. K., Tochter eines Offiziers, wuchs in Baden, Potsdam und Berlin auf. Sie war Buchhändlerin in Weimar und München. Seit 1925 begleitete sie ihren Ehemann Guido v. Kaschnitz-Weinberg in die Städte, in denen er Archäologie lehrte: Königsberg (1932), Marburg (1937-41), Frankfurt/M. und Rom (1953-58). Nach seinem Tode lebte K. in Frankfurt/M., wo sie 1960 Vorlesungen über Poetik hielt. 1948-49 Mitherausgeberin der Zeitschrift "Die Wandlung". - Erste Erzählungen und Romane veröffentlichte sie in den 30er Jahren, bekannt wurde sie nach dem 2.Weltkrieg als Lyrikerin. Ihre Gedichte thematisieren Kindheitserinnerungen, persönliche Erfahrungen, Schmerz, Tod und Einsamkeit neben der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Natur und Kunst (vermittelt über die Rezeption der Antike) und Gegenwartsproblemen (".eine gelungene Verszeile, auch eine nie gedruckte, konnte nach meiner damaligen Auffassung die Welt verändern, verbessern, das war unsere Art von Widerstand, eine, die uns zu Volksfremden machte, zu Verrätern schlechthin" [in: Orte]). In ihren Erzählungen verändert der plötzliche Einbruch phantastischer, rätselhafter Zufälle und merkwürdiger Begegnungen das Leben der Figuren und konfrontiert sie mit sich selbst. Die Sprache ist knapp und spannend, sie konzentriert sich ruhig auf die entscheidende Erfahrung einer Irritation. Immer wieder bearbeitet K. die Verhärtungen, Mißverständnisse und Möglichkeiten in der Kommunikation des einzelnen mit dem gesellschaftlichen Umfeld; sie geht dabei zu freieren Prosaformen über, zu Essays, Aufzeichnungen, literarischen Journalen. Büchner-Preis 1955, Goethe-Plakette 1971, 1973 Roswitha-Gedenkmedaille und andere Auszeichnungen. Autorenlexikon/Systhema. - Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz-Weinberg; geborene von Holzing-Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben: Die Tochter eines Generalmajors wuchs in Potsdam und Berlin auf, wurde nach dem Abitur in Weimar zur Buchhändlerin ausgebildet (19221924) und arbeitete anschließend in einem Münchner Verlag und einem Antiquariat in Rom. 1925 heiratete sie den Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg, mit dem sie zahlreiche Reisen nach Frankreich, Italien und Griechenland unternahm und abwechselnd in Rom, Königsberg (Preußen), Marburg und Frankfurt am Main lebte. Von 1941 bis zu ihrem Tod lebte sie überwiegend in Frankfurt, wo ihr Mann einen Lehrstuhl für Archäologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität übernommen hatte. Nach dem Tod ihres Mannes 1958 zog sie sich zeitweise auf das Familiengut in Bollschweil bei Freiburg zurück. . 1955 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet und war 1960 Gastdozentin für Poetik an der Universität Frankfurt. Sie war unter anderem Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Kaschnitz starb am 10. Oktober 1974 in Rom, wo sie ihre Tochter besucht hatte. Beigesetzt ist sie in Bollschweil, dem Ort des Familiensitzes, dem sie mit Beschreibung eines Dorfes (1966) ein literarisches Denkmal gesetzt hatte. An ihrem langjährigen Wohnhaus Wiesenau 8 im Frankfurter Westend erinnert eine Gedenktafel an sie. Ihr Nachlass befindet sich im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar. . Aus: wikipedia-Marie_Luise_Kaschnitz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. N° de réf. du vendeur 67550
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Book House in Dinkytown, IOBA, Minneapolis, MN, Etats-Unis
Paperback. Etat : Very Good. Text in German. Spine is uncreased, binding tight and sturdy. Light shelfwear. Light age-toning. Previous owner's inscription on front endpaper, otherwise text very good. NOT an ex-library copy, NO remainder mark. Ships from Dinkytown in Minneapolis, Minnesota. N° de réf. du vendeur 309933
Quantité disponible : 1 disponible(s)