Une monographie consacrée à Séraphine Louis, peintre considérée comme l'une des plus grandes artistes naïves françaises. Un catalogue raisonné des œuvres de cette artiste autodidacte au destin remarquable enrichit l'ouvrage.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 29,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Hardcover. Etat : gut. 2009. Séraphine Louis die Geschichte ihrer Entdeckung als Malerin klingt märchenhaft Eines ihrer kleinen Stillleben fiel 1912 dem Kunsthändler und -sammler Wilhelm Uhde auf, bei dem sie als Putzfrau arbeitete. / Blumen, Blätter, Blütenbäume von kleinen Stillleben hin zu fantastischen Paradiesbäumen. Das Oeuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerinvon ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb. Ein ungewöhnliches Leben, das verfilmt wurde und Ende 2008 in Frankreich in die Kinos kam (Regie Martin Provost, in den Hauptrollen Yolande Moreau und Ulrich Tukur). Nach der unverdienten Missachtung der naiven Malerei über lange Jahre nun endlich ein Buch über Séraphine Louis. Autor: Prof. Dr. Hans Körner; seit 1992 Lehrstuhlinhaber am Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf / Manja Wilkens; freie Ausstellungskuratorin; Forschungsschwerpunkte: Kunst und Kunstgewerbe des 19. und 20. Jahrhundert und politische Ikonografie Zusatzinfo 137 s/w-Abb. und 48 Farbtafeln mit 57 Abb. Sprache französisch; deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Künstler Musik Theater Malerei Plastik Künste Bildende Kunst Bildende Kunst Louis, Seraphine Naive Malerei Seraphine Louis ISBN-10 3-496-01405-9 / 3496014059 ISBN-13 978-3-496-01405-8 / 9783496014058 Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné Werkverzeichnis Biographie Catalogue raisonné Séraphine Louis Ikonografie Kunsthändler Stillleben Kloster Malerei Language German, French Texte en français et allemand In deutscher Sprache. 220 pages. 24,4 x 17,6 x 1,8 cm. N° de réf. du vendeur BN18646
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Südstadt Antiquariat, Karlsruhe, Allemagne
Original-Pappband. 261 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Erhaltungszustand. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. 9783496014058 Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 31010
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Etat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. N° de réf. du vendeur 7S-FZ89-J6U2
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Etat : gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. N° de réf. du vendeur XL-ICF6-8CGZ
Quantité disponible : 1 disponible(s)