Rom - Die Antike Seerepublik: Untersuchungen zur Thalassokratie der Res Publica Populi Romani von den Anfangen bis zur Begrundung des Principat - Couverture souple

9783515107303: Rom - Die Antike Seerepublik: Untersuchungen zur Thalassokratie der Res Publica Populi Romani von den Anfangen bis zur Begrundung des Principat

Présentation de l'éditeur

"Mare nostrum" unser Meer. So betiteln die Römer spätestens seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert das Mittelmeer. Das besitzanzeigende nostrum verdeutlicht ihren maritimen Machtanspruch. In einem beinahe zweihundertjährigen Prozess wuchs die Stadt am Tiber zur mittelmeerumspannenden Supermacht des Altertums heran. Wie keine andere antike Küstenkultur zuvor verstand es Rom, seine Hegemonie über das Mittelmeer aufzubauen und systematisch maritime Kontrahenten auszuschalten. Marco Ladewig zeichnet in diesem Band die Genese der römischen Seeherrschaft nach. Zugleich spürt er in den römischen Kulten, der Architektur, der Wirtschaft und der Innenpolitik Belegen für eine römische Thalassokratie nach, um mit dem Zerrbild der res publica populi romani als Landmacht aufzuräumen und sie wie alle anderen antiken Kulturen ebenso als Küstenkultur darzustellen. Rom und das Mittelmeer sind untrennbar miteinander verbunden, denn nur über die Beherrschung des Meeres wurde die Stadt Rom zum Imperium Romanum.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurFranz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
  • Date d'édition2014
  • ISBN 10 3515107304
  • ISBN 13 9783515107303
  • ReliureBroché
  • Langueallemand
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages373

Acheter D'occasion

371 S. Ehem. Bibliotheksexemplar...
Afficher cet article
EUR 31,90

Autre devise

EUR 16 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Rom - Die Antike Seerepublik: Untersuchungen zur Thalassokra...

Image fournie par le vendeur

Ladewig, Marco:
Edité par Stuttgart, Steiner, 2014
ISBN 10 : 3515107304 ISBN 13 : 9783515107303
Ancien ou d'occasion Softcover

Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Softcover. 371 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD-9784 9783515107303 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. N° de réf. du vendeur 2373660

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 31,90
Autre devise
Frais de port : EUR 16
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Ladewig, Marco
Edité par Franz Steiner Verlag, 2014
ISBN 10 : 3515107304 ISBN 13 : 9783515107303
Ancien ou d'occasion Paperback

Vendeur : Ancient World Books, Toronto, ON, Canada

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Fine. "Mare nostrum" - unser Meer. So betiteln die Romer spatestens seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert das Mittelmeer. Das besitzanzeigende nostrum verdeutlicht ihren maritimen Machtanspruch. In einem beinahe zweihundertjahrigen Prozess wuchs die Stadt am Tiber zur mittelmeerumspannenden Supermacht des Altertums heran. Wie keine andere antike Kustenkultur zuvor verstand es Rom, seine Hegemonie uber das Mittelmeer aufzubauen und systematisch maritime Kontrahenten auszuschalten. Marco Ladewig zeichnet in diesem Band die Genese der romischen Seeherrschaft nach. Zugleich spurt er in den romischen Kulten, der Architektur, der Wirtschaft und der Innenpolitik Belegen fur eine romische Thalassokratie nach, um mit dem Zerrbild der res publica populi romani als Landmacht aufzuraumen und sie - wie alle anderen antiken Kulturen ebenso - als Kustenkultur darzustellen. Rom und das Mittelmeer sind untrennbar miteinander verbunden, denn nur uber die Beherrschung des Meeres wurde die Stadt Rom zum Imperium Romanum. ; Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge (Pawb) Band 48; 373 pages. N° de réf. du vendeur 17403

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 61,73
Autre devise
Frais de port : EUR 5,29
De Canada vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Ladewig, Marco:
Edité par Stuttgart: Franz Steiner, 2014
ISBN 10 : 3515107304 ISBN 13 : 9783515107303
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Gut. 371 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Deckelsignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt/wenigen Seiten. - Einband minimal angestaubt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783515107303 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. N° de réf. du vendeur 3131627

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 23
Autre devise
Frais de port : EUR 50
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier