Andreas Gursky ISBN 13 : 9783775710527

Andreas Gursky - Couverture rigide

9783775710527: Andreas Gursky

Présentation de l'éditeur

This volume concentrates on the classic compositions one associates with photographer Andreas Gursky: views captured at a great distance, from a slightly elevated perspective, the camera positioned as centrally as possible in front of the motif à la Bernd and Hilla Becher. It features all of the famous Gursky icons such as the 99-cent store, the racetrack at Bahrain, the Tokyo and Chicago stock exchanges, the miners locker room, and the racetrack pit stops as well as his most recent photos, for instance his Ocean series (2010) and pictures of the final parade of a show by fashion designers Viktor & Rolf (2011). These photographs ideally illustrate the artist s frequently quoted remark that he wants to show us our world from the perspective of an extraterrestrial, an alien. And thus Andreas Gursky s works reveal the outrageous and the exorbitant as well as the beautiful and sublime, always starting from the relationship between the human being and space.

Revue de presse

Catálogo de la exposición celebrada en el Palacio de Velázquez, Madrid (12/07/01-23/09/01). Andreas Gursky es uno de los fotógrafos más conocidos de la escena alemana. Gran formato, sencillez y rigor de la composición, fuerza y sofisticación cromática, voluntad de diálogo con el arte del pasado, capacidad para captar la esencia de determinadas atmósferas modernas, diseminadas por el mundo.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

  • ÉditeurHatje Cantz Verlag
  • Date d'édition2001
  • ISBN 10 3775710523
  • ISBN 13 9783775710527
  • ReliureRelié
  • Langueanglais

Acheter D'occasion

30,8 x 34,2 cm. Grauer Original-Leinenband...
Afficher cet article

EUR 9 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Andreas Gursky

Image fournie par le vendeur

Gursky, Andreas - Peter Galassi:
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Edition originale

Vendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Hardcover. 30,8 x 34,2 cm. Grauer Original-Leinenband mit blauem Rückentitel und blindgeprägtem Deckeltitel. Der vordere Deckel mit kleinen Flecken bis ca. 1 cm Durchmesser. 195 Seiten mit bebildertem Textteil (Peter Galassi: Gurskys Welt); großer Tafelteil mit 59 großformatigen, ganzseitigen oder doppelseitigen Abbildungen in Farbe. Das Titelblatt leicht angeschmutzt, der Innenteil ansonsten sauber und fest. Guter Gesamtzustand. Publikation zur Ausstellung Andreas Gursky -Museum of Modern Art , New York 4.3.- 15. 5.2001 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Foto. N° de réf. du vendeur 612567

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 69
Autre devise
Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Gursky, Andreas:
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

195 Seiten. Mit zahlreichen meist farbigen u. großformatigen fotografischen Abbildungen. Titelgeprägter, grauer Original-Leinwand-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. (Schutzumschlag am oberen Rand mit geringeren Gebrauchsspuren). 31x35 cm * Andreas Gursky (* 15. Januar 1955 in Leipzig) ist ein deutscher Fotograf. Die digitale Bildbearbeitung und das extreme Großformat sind neben der dezidierten Farbfotografie charakteristische Ausdrucksmittel. Er ist einer der weltweit erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen. Andreas Gursky wurde als Sohn von Rosemarie (19262019) und Willy Gursky (19212016) geboren. Sein Vater war ebenso wie sein Großvater Hans (18901960) Werbefotograf. Willy Gursky betrieb seit 1949 ein Atelier in Leipzig, sein Großvater Hans hatte ein Fotogeschäft in Taucha bei Leipzig. Im Jahre 1955 floh die Familie aus der DDR und ließ sich in Düsseldorf nieder. Gursky studierte von 1977 bis 1980 an der Universität-Gesamthochschule Essen Visuelle Kommunikation bei Michael Schmidt. Der Lehre Otto Steinerts folgend wählte Gursky Essen bewusst als Studienort. Er erlebte Steinert nur in wenigen Vorlesungen, da dieser kurz nach Gurskys Studienbeginn verstarb. Daran schloss sich ein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Hilla Becher und Bernd Becher an, dessen Meisterschüler er von 1985 an war. Das Studium schloss er 1987 ab. Andreas Gursky gehört wie auch die profilierten deutschen Fotografen Axel Hütte, Jörg Sasse, Thomas Struth, Candida Höfer und Thomas Ruff zur Gruppe der Becher-Schüler, für die der Begriff Düsseldorfer Photoschule geprägt wurde. Von 1995 bis 2007 war er mit der Fotografin Nina Pohl verheiratet. Eine gemeinsame Arbeit erzielte am 6. Februar 2002 bei Christie's London einen Zuschlagspreis von über 600.000 US-Dollar. 2002 fotografierte er mit Pohl das Cover-Foto von Reich & sexy II, einem Best-Of-Album der Band Die Toten Hosen. Andreas Gursky wurde 2007 als Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Er wurde zum Sommersemester 2010 als Professor für Freie Kunst" an die Düsseldorfer Kunstakademie berufen. 2012 wurde er als Mitglied in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste berufen. Andreas Gursky begann seine künstlerische Arbeit mit kleinformatigen Fotografien, fand aber schon Ende der 1980er Jahre zu großen Formaten und Anfang der 1990er Jahre zur elektronischen Bildverarbeitung. Unverkennbar ist der Einfluss von Bernd und Hilla Bechers dokumentarischer Praxis. Gursky geht wie seine Lehrer konzeptuell vor, wendet sich allerdings anders als diese einer Vielzahl von Gegenständen mit seiner Großformatkamera zu. Er fotografiert u. a. Landschaften, Architektur und Innenräume. Gursky fotografiert farbig, wobei er die Farbe eher verhalten einsetzt und mit den technischen Möglichkeiten des Großformats eine hohe Präzision der Abbildung erreicht, mit dem Werkzeug computergestützter Bildbearbeitung jedoch in die Abbildung eingreift. So erzeugt er in zahlreichen Aufnahmen künstliche Wirkungen, die auf Montagen beruhen. In einem Interview 1998 vergleicht Gursky seine Werke mit Malerei: Es wäre vielleicht für euch Kunsthistoriker interessant herauszufinden, warum ein kunstgeschichtlich unbedarfter Künstler wie ich trotzdem Zugriff auf dieses Formenvokabular hat."Sein Selbstverständnis als Fotograf und Maler tritt noch deutlicher hervor, als er 1992 beginnt, digitale Bilder durch Montagen demonstrativ zu bearbeiten. Sein 1993 entstandenes Werk mit dem Titel Montparnasse vereint alle Möglichkeiten, die Gursky aus der digitalen Fotografie schöpft: ornamentale Struktur, Menschenmassen, homogene Oberflächen. Dieses mehrstöckige Gebäude ist zu groß, um im Ganzen einmal fotografiert werden zu können. Gursky fotografierte beide Teile des Hauses und kopierte es im Endstadium mit digitalen Mitteln nebeneinander. Eine Bildmontage, die durch Flächigkeit imponiert und dem Betrachter ein Gefühl der flachen, leblosen ornamentalen Strukturen vermittelt. Schaut man jedoch näher auf die so homogen wirkende Struktur, erschließen sich ganz neue Wahrnehmungen. Menschen, Einrichtungen und Handlungen werden hinter den Fensterscheiben erkannt. Es finden Ereignisse statt, die allesamt auf ein und demselben Bild festgehalten wurden und so die Fotografie zum Leben erwecken. Ein späteres Beispiel für eine solche Vorgehensweise ist das Bild Mayday V von 2006, das während der jährlichen Techno-Party Mayday in Dortmund entstand und die Westfalenhalle 1 als 18-stöckigen Turm erscheinen lässt. Meine Bilder sind immer von zwei Seiten komponiert. Sie sind aus extremer Nahsicht bis ins kleinste Detail lesbar. Aus der Distanz werden sie zu Megazeichen." In den Worten von Hanno Rauterberg gebietet die Monumentalität der Bilder zwar Distanz, zugleich jedoch verlangt ihr Detailreichtum Nähe und Intimität: Viele Gursky-Werke funktionieren wie ein Mikroskop: Was eben noch vertraut und klar geordnet schien, führt in der Naheinstellung ein überraschend wimmeliges Eigenleben." In der Aufnahme eines Konzerts von Madonna mit dem Titel Madonna I vergrößert er beispielsweise digital das Publikum und erreicht damit Irritationen über die Wirklichkeitstreue des Bildes. Auch in der Serie F1 Boxenstopp, in der in vier breitformatigen Laserprints Bilder verschiedener Boxenstopps der Formel 1 aneinanderkopiert werden, spielt Gursky mit der Objektivität, die die Fotografie lange Zeit auszeichnete. Alle Bilder sind durchkreuzt von Montagen und Wiederholungen. Oberflächlich gesehen kehrt Gursky wieder die strukturelle Ordnung hervor. Alles ist eine streng gegliederte Komposition. Dinge und Räume werden durch horizontale Linien in ein Muster gezwängt, alles erscheint homogen. Und dennoch schummeln sich Fehler" in die serielle Wiederholung. Die unheimliche Wiederholung des doch nicht ganz Gleichen in einem Bild verweist [] auf eine Bildlichkeit der Fotografie, die eben nicht einfach abbildet." Hier spielt Andreas Gursky mit dem Begriff der Objektiv. N° de réf. du vendeur 146773

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 75
Autre devise
Frais de port : EUR 20
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Peter Galassi, Übersetzung von Hinrich von Haaren
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Allemagne

Évaluation du vendeur 3 sur 5 étoiles Evaluation 3 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Oln. OU Quer-Gr.4°. noch originalverschweißt - Photographie. N° de réf. du vendeur 58408

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 120
Autre devise
Frais de port : EUR 19
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Gursky, Andreas (Illustrator), Peter (Mitwirkender) Galassi and Hinrich von Haaren:
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Gut. 195 Seiten. 31 cm. Originalleinenband (Schutzumschlag mit Einriss), gut erhalten. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2421. N° de réf. du vendeur 159360

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 115
Autre devise
Frais de port : EUR 24,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Gursky, Andreas - Galassi, Peter.
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide Edition originale

Vendeur : Dieter Eckert, Bremen, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

4°, 195 S. mit 59 ganzseitigen farbigen u. s/w Abb, und. 57 Abb. im Text.Orig.-Leinen und illustrierter Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Umschlag vorne mit einer kleinen hinterlegten Läsur. Gutes Exemplar. N° de réf. du vendeur 93202

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 100
Autre devise
Frais de port : EUR 46,30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Andreas Gursky (Autor), Peter Galassi (Autor)
Edité par Hatje Cantz Verlag, 2001
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Hardcover. Etat : gut. 2001. Aus der Flut der fotografischen Bilder haben sich Andreas Gurskys Arbeiten auf ganz besondere Weise in unser visuelles Gedächtnis eingeprägt. Seine fast feierlichen Panoramen, Gruppenszenen oder Architekturaufnahmen haben bisweilen den Anschein, als hätte Gursky nicht nur die Bilder, sondern die Dinge selbst in einer großen Geste erschaffen, wobei er seinen "Gegenstand" bis ins kleinste Detail lange und genau zu kennen scheint. Als zeitgenössischer Beobachter unserer modernen Welt untersucht er, wie er selbst sagt, den Aggregatzustand von Dingen wie riesige Apartmenthäuser, die Börse von Tokio, Hong Kong oder New York, imposante Hotellobbies, erhabene Landschaften, Sportveranstaltungen, Technokonzerte oder High-Tech-Industrie. Als verführerische, manchmal atemberaubende Ansichten spiegeln seine Bilder wie Leitmotive im "Breitbandformat" das moderne Leben am Ende des 20. Jahrhunderts. Mit zahlreichen brillanten Farbabbildungen, doppelseitigen Detailaufnahmen und vielen Vergleich sabbildungen bietet dieses in Zusammenarbeit mit dem Künstler großzügig gestaltete "Over-Size"- Buch den ersten umfassenden Überblick über sein beeindruckendes Gesamtwerk von 1984 bis heute. In deutscher Sprache. pages. 34,6 x 31,4 x 2,8 cm. N° de réf. du vendeur BN12748

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 147,90
Autre devise
Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Gursky, Andreas:
ISBN 10 : 3775710523 ISBN 13 : 9783775710527
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. 195 S. Umschlag leicht eingerissen, sonst gutes Exemplar. - Aus der Flut der fotografischen Bilder graben sich Andreas Gurskys Arbeiten auf ganz besondere Weise in unser visuelles Gedächtnis ein. Seine fast feierlichen Panoramen, Gruppenszenen oder Architekturaufnahmen haben oft den Anschein, als hätte Gursky nicht nur die Bilder, sondern die Dinge selbst in einer großen Geste erschaffen, wobei er seinen "Gegenstand" bis ins kleinste Detail lange und genau zu kennen scheint. Als zeitgenössischer Beobachter unserer modernen Welt untersucht er, wie er es einmal formulierte, den Aggregatzustand von Dingen wie riesige Apartmenthäuser, die Börse von Tokio, Hongkong oder New York, imposante Hotellobbys, erhabene Landschaften, Sportgroßveranstaltungen, brodelnde Technokonzerte oder kühle High-Tech-Industrie. Als verführerische, manchmal atemberaubende Ansichten spiegeln seine Bilder wie Leitmotive im "Breitwandformat" das moderne Leben am Ende des 20. Jahrhunderts. ISBN 3775710523 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2421 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag. N° de réf. du vendeur 1037144

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 136,90
Autre devise
Frais de port : EUR 50
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier