Die Kunsttheorie von Wassily Kandinsky. ISBN 13 : 9783786119883

Die Kunsttheorie von Wassily Kandinsky. - Couverture rigide

9783786119883: Die Kunsttheorie von Wassily Kandinsky.
  • ISBN 10 3786119880
  • ISBN 13 9783786119883
  • ReliureRelié
  • Langueallemand

Acheter D'occasion

Zust: Gutes Exemplar. Mit original...
Afficher cet article
EUR 95,26

Autre devise

EUR 35,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Die Kunsttheorie von Wassily Kandinsky.

Image d'archives

Zimmermann, Reinhard
ISBN 10 : 3786119880 ISBN 13 : 9783786119883
Ancien ou d'occasion Karton

Vendeur : Antiquariat Bernhardt, Kassel, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Karton. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. Mit original Schuber. Band 1 mit Bleistiftanstreichungen auf mindestens der Hälfte der Seiten, sonst sehr gut erhalten. 1229 Seiten, Deutsch 2770g. N° de réf. du vendeur 518885

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 95,26
Autre devise
Frais de port : EUR 35,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Zimmermann, Reinhard:
Edité par Berlin : Gebr. Mann, 2002
ISBN 10 : 3786119880 ISBN 13 : 9783786119883
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

gebundene Ausgabe. Etat : Gut. 522/ 707 Seiten; Die hier angebotenen Bände befinden sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich). KOMPLETTPREIS für 2 Bände; bei Versand außerhalb der EU erfragen Sie bitte zuerst die Versandkosten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600. N° de réf. du vendeur 1757079

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 118
Autre devise
Frais de port : EUR 24,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Reinhard Zimmermann (Autor)
Edité par Mann (Gebr.), Berlin, 2002
ISBN 10 : 3786119880 ISBN 13 : 9783786119883
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Hardcover. Etat : gut. 2002. Das vorliegende zweibändige Werk bietet eine umfassende Anlayse und Dokumentation der Kunsttheorie von Wassily Kandinsky (1866-1944). Der erste Band stellt das Gedankengebäude des Künstlers in seinen Hauptelementen und seinen Aufbau dar. Der zweite erschließt seine Inhalte in Form einer strukturierten und kommentierten Zitatensammlung, die durch ihren lexikonartigen Aufbau schnellen Zugriff ermöglicht. Im vorliegenden Werk - in zwei Bänden - wird Kandinskys Kunsttheorie erstmals umfassend dargestellt, analysiert und dokumentiert. Grundlage sind hierbei nicht nur die mehr als hundert publizierten Texte, sondern auch unpublizierte Dokumente wie die Bauhaus-Vorlesungen in der deutschen Originalfassung und eine Vielzahl von Briefen. Die vielfältigen Bezüge zur Ästhetik- und Geistesgeschichte der abendländischen Tradition bis zurück ins Mittelalter und die Antike werden aufgezeigt und - sofern rekontruierbar - nachweisbare Rezeptionswege benannt. Eine der bedeutendsten Kunsttheorien des 20. Jahrhunderts stammt von Wassily Kandinsky (1866-1944). Vor allem sein Buch "Über das Geistige in der Kunst" (1911), sowie der gemeinsam mit Franz Marc herausgegebene Sammelband "Der Blaue Reiter" (1912) und das Bauhausbuch "Punkt und Linie zu Fläche" (1926), haben zahlreiche Künstler, aber auch Wissenschaftler und Pädagogen in Deutschland und außerhalb, bis heute spürbar beeinflusst und geprägt. Im vorliegenden Werk wird Kandinskys Kunsttheorie erstmals umfassend dargestellt, analysiert und dokumentiert. Grundlage sind hierbei nicht nur die mehr als hundert publizierten Texte, sondern auch unpublizierte Dokumente wie die "Bauhaus-Vorlesungen" in der deutschen Originalfassung, und eine Vielzahl von Briefen. Im ersten Band stellt Reinhard Zimmermann die logischen Hauptbestandteile von Kandinskys Theorie, deren gedankliche Zusammenhänge, aber auch ihre Widersprüchlichkeiten und Inkonsequenzen dar. Die vielfältigen Bezüge zur Ästhetik- und Geistesgeschichte der abendländischen Tradition bis zurück ins Mittelalter und die Antike werden aufgezeigt und, sofern rekonstruierbar, nachweisbare Rezeptionswege benannt. Im zweiten Band werden alle wichtigen Aussagen des Künstlers zu kunsttheoretischen Fragen in strukturierter Form zusammengestellt, was einen gezielten Zugriff auf Einzelfragen in bequemer und übersichtlicher Weise erlaubt. Kurze Einleitungen zu den insgesamt 72 Einzelpunkten, die in acht Hauptgruppen geordnet sind, geben eine kritische Zusammenfassung dessen, was Kandinsky zu dem jeweiligen Problem selbst gesagt hat. Dem Personenregister und einem Verzeichnis der zitierten Briefe schließt sich ein auf den neuesten Stand gebrachtes kommentiertes Verzeichnis aller Schriften des Künstlers an. Kurztext: Das vorliegende Werk bietet eine umfassende Analyse und Dokumentation der Kunsttheorie von Wassily Kandinsky (1866-1944). Der erste Band stellt das Gedankengebäude des Künstlers in seinen Hauptelementen und seinen Aufbau dar. Der zweite erschließt seine Inhalte in Form einer strukturierten und kommentierten Zitatensammlung, die durch ihren lexikonartigen Aufbau schnellen Zugriff ermöglicht. Reinhard Zimmermann ist Hochschuldozent im Fach Kunstgeschichte an der Universität Trier. Buchpublikationen: Hortus Palatinus. Die Entwürfe zum Heidelberger Schlossgarten von 1620 (1986); Künstliche Ruinen. Studien zu ihrer Bedeutung und Form (1989); Kunst und Ökologie im Christentum. Die "7000 Eichen" von Joseph Beuys (1994); Aufsätze zu Caspar David Friedrich, zur modernen Kunst, zur Gartenkunst und zum Burgenbau. Die Kunsttheorie von Wassily Kandinsky: 2 Bände. [Gebundene Ausgabe] Reinhard Zimmermann (Autor) Bildende Kunst Musik Theater Malerei Plastik Verlag: Mann (Gebr.), Berlin 2002 Ausstattung/Bilder: 2002. 1229 S. Seitenzahl: 1229 Deutsch Abmessung: 256mm x 186mm x 98mm Gewicht: 2802g ISBN-13: 9783786119883 ISBN-10: 3786119880 In deutscher Sprache. 1229 pages. 26,2 x 19,2 x 10,1 cm. N° de réf. du vendeur BN26488

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 141,90
Autre devise
Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Zimmermann, Reinhard
Edité par Mann (Gebr.), Berlin, 2002
ISBN 10 : 3786119880 ISBN 13 : 9783786119883
Ancien ou d'occasion Couverture rigide

Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : gut. 2 Bände - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. N° de réf. du vendeur 26-U622-H436

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 204,99
Autre devise
Frais de port : EUR 29,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier