Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling - Couverture souple

9783834932594: Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling
  • ÉditeurSpringer Gabler
  • Date d'édition2013
  • ISBN 10 3834932590
  • ISBN 13 9783834932594
  • ReliureBroché
  • Langueallemand
  • Numéro d'édition5
  • Nombre de pages536

Acheter D'occasion

kart., XXXIV, 502 S. : Ill., graph...
Afficher cet article

EUR 12 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Supply Chain Management: Grundlagen, Strategien, Instrumente...

Image fournie par le vendeur

Werner, Hartmut:
Edité par Wiesbaden : Springer Gabler, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

5., überarb. und erw. Aufl. kart., XXXIV, 502 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; der Frontdeckel ist mit einer leichten Knickspur ansonsten ist das Buch im sehr guten Zustand. (Bei diesem Buch Anteil an Paketversand = 2,90 ) Supply Chain Management hat sich zu einem betriebswirtschaftlichen Fachgebiet mit besonders gravierendem Wandel entwickelt. Insbesondere werden bei einer Supply Chain große Verbesserungspotenziale vermutet. Hartmut Werner zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung dieser Optimierungsmöglichkeiten auf. Dazu werden die Grundlagen des Supply Chain Managements sowie moderne Supply-Chain-Strategien charakterisiert. Auf dieser Basis werden Instrumente vorgestellt, die einer Umsetzung der zuvor diskutierten Strategien dienen. Diese Überlegungen münden in ein Controlling der Supply Chain. Das Buch ist sehr anwendungsorientiert konzipiert und stützt sich auf eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis.(Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis: Vorwort VII Abbildungsverzeichnis XXI Verzeichnis der Beispielblöcke XXV Verzeichnis der Begriffsblöcke XXVII Abkürzungs- und Akronym Verzeichnis XXIX A Grundlagen 1 A.l Lernziele und Vorgehensweise 1 A.2 Supply Chain Management: Historie und Begriff 3 A.2.1 Allgemeine Charakterisierung 3 A.2.2 Typisierungsmöglichkeiten und Entwicklungsstufen des Supply Chain Managements 8 A.2.2.1 Typisierungsmöglichkeiten des Supply Chain Managements 9 A.2.2.1.1 Typologie nach Bechtel/Jayaram 9 A.2.2.1.2 Typologie nach Otto 10 A.2.2.1.3 Typologie nach Göpfert 12 A.2.2.2 Entwicklungsstufen des Supply Chain Managements 13 A.3 Abgrenzung zu verwandten Konzepten 15 A.3.1 Abgrenzung von traditionellen Begriffen 16 A.3.2 Abgrenzung von benachbarten Managementansätzen 17 A.3.2.1 Wertschöpfungskette 17 A.3.2.2 Logistikkette 18 A.3.2.3 Demand Chain Management 19 A.3.2.4 Customer Relationship Management 19 A.3.2.5 Supplier Relationship Management 21 A.3.2.6 Beziehungsmanagement 21 A.3.2.7 Supply Chain Relationship Management 22 A.3.2.8 Zusammenfassung der Ergebnisse 23 A.4 Strukturierung der Supply Chain 25 A.4.1 Hierarchisch pyramidale Supply Chains 26 A.4.2 Polyzentrische Supply Chains 27 A.5 Aufgaben und Ziele des Supply Chain Managements 29 A.5.1 Allgemeine Charakterisierung 29 A.5.2 Zielkonflikte einer Supply Chain 33 A.6 Motive für die Entstehung von Supply Chains 36 A.6.1 Total Cost of Ownership 36 A.6.1.1 Allgemeine Charakterisierung 36 A.6.1.2 Verzahnung mit Maverick-Buying 41 A.6.1.2.1 Maverick-Buying: Grundlegende Überlegungen. 41 A.6.1.2.2 Eindämmung von Maverick-Buying über Purchasing Cards 43 A.6.2 Transaktionskosten 46 A.6.3 Bullwhip-Effekt 47 A.6.4 Globalisierung und gesteigerte Kundenanforderungen 50 A.7 Netzwerkkoordination in Supply Chains 51 A.7.1 Modellierung und Systematisierung von Netzwerken 51 A.7.2 Netzebenen 54 A.7.3 Netzkompetenz 55 A.8 Materialflussanalysen in Supply Chains 56 A.8.1 Motive für Materialflussanalysen 57 A.8.1.1 Systemdefinition 57 A.8.1.2 Materialflusserfassung 58 A.8.1.2.1 Direkte Materialflusserfassung 59 A.8.1.2.2 Indirekte Materialflusserfassung 59 A.8.1.3 Materialflussanalyse und -Visualisierung 60 A.8.2 Kritische Würdigung 62 A.9 Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements 64 A.9.1 SCOR-Modell 64 A.9.1.1 Grundlagen 64 A.9.1.2 Prozessstufen 65 A.9.1.2.1 Top-Level (Ebene 1) 65 A.9.1.2.2 Configuration-Level (Ebene 2) 66 A.9.1.2.3 Process-Element-Level (Ebene 3) 69 A.9.1.2.4 Implementation-Level (Ebene 4) 71 A.9.1.3 Messung über SCOR 72 A.9.1.4 Kritische Würdigung 79 A.9.2 Aufgabenmodell für Supply-Chain-Software 80 A.9.2.1 Grundlagen 80 A.9.2.2 Supply Chain Design 81 A.9.2.3 Supply Chain Planning 82 A.9.2.3.1 Bedarfsplanung 82 A.9.2.3.2 Netzwerkplanung 83 A.9.2.3.3 Beschaffungs-, Produktionsund Distributionsplanung 84 A.9.2.3.4 Order Promising 84 A.9.2.3.5 Beschaffungsfein-, Produktionsfeinund Distributionsfeinplanung 85 A.9.2.3.6 Kollaborative Planung 86 A.9.2.4 Supply Chain Execution 86 A.9.2.5 Kritische Würdigung 88 A.10 Verständnisfragen 89 B Einfluss von Führungskonzepten auf die Gestaltung der Supply Chain 91 B.l Lernziele und Vorgehensweise 91 B.2 Markt- und Ressourcenfokussierung 92 B.2.1 Charakterisierung 92 B.2.1.1 Isolierte Marktfokussierung 92 B.2.1.2 Isolierte Ressourcenfokussierung 94 B.2.1.3 Integrierte Markt- und Ressourcenfokussierung 95 B.2.2 Auswirkungen auf das Supply Chain Management 98 B.3 Total Quality Management 99 B.3.1 Charakterisierung 99 B.3.2 Auswirkungen auf das Supply Chain Management 103 B.4 Business Reengineering 104 B.4.1 Charakterisierung 104 B.4.2 Auswirkungen auf das Supply Chain Management 106 B.5 Time Based Competition 108 B.5.1 Charakterisierung 108 B.5.2 Beschleunigungsmanagement 109 B.5.2.1 Simultaneous Engineering 109 B.5.2.2 Rapid Prototyping 111 B.5.3 Entschleunigungsmanagement 113 B.5.4 Auswirkungen auf das Supply Chain Management 114 B.6 Verständnisfragen 116 C Strategien des Supply Chain Managements 117 C.l Lernziele und Vorgehensweise 117 C.2 Grundlagen 117 C.2.1 Vertikale Kooperationsstrategien 118 C.2.1.1 Lieferantenkooperation 118 C.2.1.2 Kundenkooperation 122 C.2.2 Horizontale Kooperationsstrategien 123 C.3 Strategien der Versorgung 124 C.3.1 Efficient Consumer Response 125 C.3.1.1 Komponenten der Logistik 127 C.3.1.1.1 Vendor Managed Inventory 127 C.3.1.1.2 Cross Docking 136 C.3.1.1.3 Synchronized Production 140 C.3.1.2 Komponenten des Marketings 141 C.3.1.3 Komponenten der Informationstechnologie 142 C.3.2 Customer Relationship Management und Mass Customization 143 C.3.2.1 Customer Relationship Management 143 C.3.2.1.1 Komponenten 145 C.3.2.1.2 Weiterentwicklung zu Enterprise Relationship Management 146 C.3.2.2 Mass Customization 148 C.3.2.2.1 Soft Customization 150 C.3.2.2.2 Hard Customization 151 C.3.3 Postponement 153 C.3.3.1 Grundlagen 153 C.3.3.2 Arten 156 C.3.3.2.1 Form Postponement 156 C.3.3.2.2 Time Postponement 157 C.3.4 Sourcing-Strategien 159 C.3.4.1 Single Sourcing 160 C.3.4.2 Modular Sourcing 162 C.3.4.3 Global Sourcing 164 C.3.5 Beschaffungsstrategien 165 C.3.5.1 Kanban 166 C.3.5.2 F. N° de réf. du vendeur 41427

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 8
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Werner, Hartmut:
Edité par Wiesbaden : Springer Gabler, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion kart.

Vendeur : Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Allemagne

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

kart. Etat : Sehr gut. 5., überarb. und erw. Aufl. XXXIV, 502 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Alles sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893. N° de réf. du vendeur 39148

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 12,90
Autre devise
Frais de port : EUR 12
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Werner, Hartmut
Edité par Springer Gabler, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03834932590-G

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 20,73
Autre devise
Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Werner, Hartmut
Edité par Springer Gabler, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03834932590-V

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 21,14
Autre devise
Frais de port : EUR 9
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Hartmut Werner
Edité par Gabler, Springer, Berlin, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 5.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Supply Chain Management hat sich zu einem betriebswirtschaftlichen Fachgebiet mit besonders gravierendem Wandel entwickelt. Insbesondere werden bei einer Supply Chain große Verbesserungspotenziale vermutet. Hartmut Werner zeigt konkrete Wege zur Ausschöpfung dieser Optimierungsmöglichkeiten auf. Dazu werden die Grundlagen des Supply Chain Managements sowie moderne Supply-Chain-Strategien charakterisiert. Auf dieser Basis werden Instrumente vorgestellt, die einer Umsetzung der zuvor diskutierten Strategien dienen. Diese Überlegungen münden in ein Controlling der Supply Chain. Das Buch ist sehr anwendungsorientiert konzipiert und stützt sich auf eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis. N° de réf. du vendeur INF1000554928

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 26,69
Autre devise
Frais de port : EUR 32,51
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Werner, Hartmut:
Edité par Wiesbaden : Springer Gabler,, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion Gr.-8°, kartoniert

Vendeur : Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Gr.-8°, kartoniert. Etat : Gut. 5., überarb. und erw. Aufl. XXXIV, 502 S. : Ill., graph. Darst., Sauberes Exemplar. A27588 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. N° de réf. du vendeur 72250

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 25
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Werner, Hartmut
Edité par Springer Gabler, 2013
ISBN 10 : 3834932590 ISBN 13 : 9783834932594
Ancien ou d'occasion paperback

Vendeur : dsmbooks, Liverpool, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

paperback. Etat : Good. Good. book. N° de réf. du vendeur D8S0-3-M-3834932590-6

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 93,16
Autre devise
Frais de port : EUR 29,29
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier