1. Auflage.,wjs, Berlin, 2008. 214 Seiten, Pappband mit Schutzumschlag - Anbei vom selben Autor: Hurra, wir kapitulieren. Von der Lust am Einknicken
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Toleranz ist eine Haltung, mit der sich viele gerne schmücken - die Reichen gegenüber den Armen, die Starken gegenüber den Schwachen, die Heteros gegenüber den Homos. Wer es sich leisten kann, ist tolerant. Wenn aber »Ehrenmorde« als ganz normale Verbrechen gelten, wenn Terroristen zu »Widerstandskämpfern« deklariert werden, wenn ein Regierender Bürgermeister die Teilnehmer einer Sadomaso-Fete persönlich willkommen heißt und ein rechtskräftig verurteilter Kindermörder Prozesskostenhilfe bekommt, um einen Prozess gegen die Bundesrepublik führen zu können, weil ihm bei der Vernehmung Ohrfeigen angedroht wurden - dann wird Toleranz zu einem gesellschaftlichen Selbstmord auf Raten. Unter solchen Bedingungen, so Henryk M. Broders provokative These, wird Intoleranz zur Pflicht und Tugend: Intoleranz gegenüber dem wohlfeilen Gutmenschentum, gegenüber totalitären Utopien - gegenüber Menschen und Kulturen, die ihrerseits nichts von Toleranz halten.
Der Publizist Henryk M. Broder, geboren 1946 in Kattowitz, schreibt unter anderem für den »Spiegel« und die »Weltwoche«. Er ist Mitherausgeber des »Jüdischen Kalenders« und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Zu seinen wichtigsten Publikationen zählen »Der ewige Antisemit. Über Sinn und Funktion eines beständigen Gefühls« (1986), »Die Irren von Zion« (1998)»Kein Krieg, nirgends. Die Deutschen und der Terror« (2002). Zuletzt erschien sein Bestseller »Hurra, wir kapitulieren. Von der Lust am Einknicken« (2006).
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03937989412-G
Quantité disponible : 11 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03937989412-V
Quantité disponible : 7 disponible(s)
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Etat : Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %. Toleranz ist eine Haltung, mit der sich viele gerne schmucken -die Reichen gegenuber den Armen, die Starken gegenuber denSchwachen, die Heteros gegenuber den Homos. Wer es sich leistenkann, ist tolerant.Wenn aber 'Ehrenmorde' als ganz normale Verbrechen gelten,wenn Terroristen zu 'Widerstandskampfern' deklariert werden,wenn ein Regierender Burgermeister die Teilnehmer einerSadomaso-Fete personlich willkommen heisst und ein rechtskraftigverurteilter Kindermorder Prozesskostenhilfe bekommt, um einenProzess gegen die Bundesrepublik fuhren zu konnen, weil ihmbei der Vernehmung Ohrfeigen angedroht wurden - dann wirdToleranz zu einem gesellschaftlichen Selbstmord auf Raten.Unter solchen Bedingungen, so Henryk M. Broders provokativeThese, wird Intoleranz zur Pflicht und Tugend: Intoleranzgegenuber dem wohlfeilen Gutmenschentum, gegenuber totalitarenUtopien - und gegenuber Menschen und Kulturen, die ihrerseitsnichts von Toleranz halten. N° de réf. du vendeur 3d211a13-9406-4670-b49c-d687b67a1e2c
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Etat : Fine. Toleranz ist eine Haltung, mit der sich viele gerne schmucken -die Reichen gegenuber den Armen, die Starken gegenuber denSchwachen, die Heteros gegenuber den Homos. Wer es sich leistenkann, ist tolerant.Wenn aber 'Ehrenmorde' als ganz normale Verbrechen gelten,wenn Terroristen zu 'Widerstandskampfern' deklariert werden,wenn ein Regierender Burgermeister die Teilnehmer einerSadomaso-Fete personlich willkommen heisst und ein rechtskraftigverurteilter Kindermorder Prozesskostenhilfe bekommt, um einenProzess gegen die Bundesrepublik fuhren zu konnen, weil ihmbei der Vernehmung Ohrfeigen angedroht wurden - dann wirdToleranz zu einem gesellschaftlichen Selbstmord auf Raten.Unter solchen Bedingungen, so Henryk M. Broders provokativeThese, wird Intoleranz zur Pflicht und Tugend: Intoleranzgegenuber dem wohlfeilen Gutmenschentum, gegenuber totalitarenUtopien - und gegenuber Menschen und Kulturen, die ihrerseitsnichts von Toleranz halten. N° de réf. du vendeur 2d1a7ffb-e8b0-49aa-8047-b96bdbffc5f5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Allemagne
Pappband ohne SU, 1. 1. Aufl., 8°, 214 S., Pappband ohne SU, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben RW 17 R 1/C Sprache: Deutsch 0,320 gr. N° de réf. du vendeur 51116CB
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Etat : Wie neu. Erstausgabe. 214 (2) Seiten. 19,3 cm. Umschlaggestaltung: Dorén + Köster. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Platz 1 der SZ/NDR-Bestenliste Sachbücher des Monats März 2011. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. »Ich halte Toleranz für keine Tugend, sondern für eine Schwäche und Intoleranz für ein Gebot der Stunde.« Henryk M. Broder. Was toleriert unsere Gesellschaft nicht alles: prügelnde Jugendliche, religiöse Fundamentalisten, linke Terroristen. Doch das ist eine gefährliche Toleranz, die von der Gleichwertigkeit aller Lebensstile ausgeht und die Ursache und Wirkung verwechselt. Wie schon in seinem Bestseller »Hurra, wir kapitulieren« bietet Henryk M. Broder auch in seinem neuen Buch wieder eine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse und warnt vor den seltsamen Blüten, die unsere falsch verstandene Toleranz gegenüber intoleranten Menschen und Meinungen treibt. Toleranz ist eine Haltung, mit der sich viele gerne schmücken die Reichen gegenüber den Armen, die Starken gegenüber den Schwachen, die Heteros gegenüber den Homos. Wer es sich leisten kann, ist tolerant. Wenn aber »Ehrenmorde« als ganz normale Verbrechen gelten, wenn Terroristen zu »Widerstandskämpfern« deklariert werden, wenn ein Regierender Bürgermeister die Teilnehmer einer Sado-Maso-Fete persönlich willkommen heißt, dann wird Toleranz zu einem gesellschaftlichen Selbstmord auf Raten. Unter solchen Bedingungen wird Intoleranz zur Pflicht und Tugend: Intoleranz gegenüber dem wohlfeilen Gutmenschentum, gegenüber totalitären Utopien und gegenüber Menschen und Kulturen, die ihrerseits nichts von Toleranz halten. In seinem neuen Buch erweist sich Henryk M. Broder wieder als scharfzüngiger Kritiker einer falsch verstandenen Haltung, mit der wir unsere demokratischen Werte Stück für Stück aufgeben. Um unsere freiheitliche und offene Gesellschaft zu verteidigen, müssen wir mehr Mut zur Intoleranz aufbringen. - Henryk Marcin Broder (Eigenbezeichnung Henryk Modest Broder; * 20. August 1946 in Kattowitz, Polen) ist ein deutscher Publizist und Buchautor. Broder schrieb nach der Schulzeit für Konkret, Frankfurter Rundschau und die St. Pauli-Nachrichten. Von 1995 bis 2010 schrieb er hauptsächlich Kolumnen und Polemiken für das Magazin Der Spiegel und für die Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel. Seit 2011 ist er für Die Welt, die Welt am Sonntag und Welt Online tätig. Seine Werke Hurra, wir kapitulieren! und Das ist ja irre! Mein deutsches Tagebuch sind Bestseller. Er ist Gründer, Mitbetreiber sowie Autor des Blogs Die Achse des Guten. . . . . Aus: wikipedia-Henryk_M._Broder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Weißer gerippter Pappband mit rotgeprägten Rückentiteln, farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag. N° de réf. du vendeur 73202
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Autriche
gebundene Ausgabe. 1. Aufl. 214 S. Schutzumschlag a. inn. Buchdeckel geklebt // Toleranz , Kritik , Soziale Norm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Politik L05 9783937989419 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390. N° de réf. du vendeur 299172
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
Hardcover. 214 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 11-441 9783937989419 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. N° de réf. du vendeur 2464882
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Allemagne
8° OPappband mit OUmschlag. 1. Auflage. 214 Seiten. ExLibris Stempel auf Titelblatt.Textanstreichungen mit Bleistift im ersten Drittel.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. N° de réf. du vendeur 31650
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : bemeX, Villingen-Schwenningen, Allemagne
hardcover. Etat : Wie neu. 214 Seiten; C8-101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 25019
Quantité disponible : 1 disponible(s)