A propos de cet article
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 186 Seiten , 19 cm Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum , 184 : Phantastische Erzählungen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 3.60 Laptew ist ein Pechvogel. Im Institut ist er nicht anerkannt, immer werden andere zur Dienstreise nach Moskau geschickt, immer regnet es gerade dann, wenn er ohne Schirm unterwegs ist. Auch bei den Frauen hat er kein Glück. Sein ganzes Leben ist sozusagen verstaubt, durchnäßt, trübselig. Bis er eines Nachts an den geheimnisvollen Doktor Emile gerät, der ihn mit einem Zaubermittel von seinem Unglück heilt. Doch mit den ersten Erfolgen gehen in Laptew Veränderungen vor sich, die der Doktor schon befürchtet hatte. Wieder ist die Kollektion des Doktor Emile um einen Klienten reicher, der seine Seele verloren hat. Den Tausch von Seele, von echten Empfindungen gegen Alltagserfolg, Anpassung und Gleichgültigkeit macht Nina Katerli auf originelle Weise deutlich. Der Zauber ihrer meist kurzen, auf den ersten Blick einfachen Erzählungen liegt in der Verbindung von genauen Alltagsbeobachtungen mit Märchenhaft-Phantastischem, in der phantasievollen, poetisch-ironischen Sprache. Es verwundert nicht, wenn man im Gebrauchtwarenladen unerwiderte Liebe kaufen kann, wenn in einer gewöhnlichen Leningrader Gemeinschaftswohnung ein schuppiges Ungeheuer die Mieter terrorisiert, wenn sich ein liebendes Mädchen in einen See verwandeln läßt und wenn jeder Leningrader Bürger weiß, daß in der Nagornaja-Straße in der Tod seinen Geschäften nachgeht. Das ist eine Phantastik ohne allegorische Eindeutigkeiten. Der Phantasie werden vielfältige Assoziationsmög lichkeiten geboten. Nina Katerli, Jahrgang 1934, lebt als freischaffende Schriftstellerin in Leningrad. Sie wird mit diesem Band erstmals in der DDR vorgestellt. gutes Exemplar, kaum Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. N° de réf. du vendeur B00016953
Contacter le vendeur
Signaler cet article