A propos de cet article
30 cm 308 seiten. Leineneinband ohne OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, (DH261v). Beim Aufbau des vorliegenden Buches folge ich meinen Erfahrungen als Konstrukteur und Hochschullehrer und stelle voran die Arbeitsmethoden und Handwerksregeln,wie man im Maschinenbau als Konstrukteur überlegend, gestaltend und berechnend vorgeht. Dann bringe ich als weitere Grundlagen angewandte Festigkeitsrechnung, Leichtbau und Werkstoffe ebenfalls ausgerichtet auf den Bedarf des Konstrukteurs. Hierauf fußend, werden dann die eigentlichen Maschinenelemente einzeln behandelt, und zwar im 1. Band die Verbindungsmittel, Federn, Wälzpaarungen Wälz- und Gleitlager, Achsen und Wellen, Wellenverbindungen und Kupplungen, denen im 2. Band die Zahntriebe, Reibtriebe, Riemen- und Seiltriebe, Reibkupplungen, Bremsen und Gesperre folgen werden.Bei der Darstellung der einzelnen Maschinenelemente kam es mir darauf an, daß einerseits der Überblick und das Verständnis für die kritische Auswahl und Verwendung der Elemente und ebenso die Vorstellung von den auftretenden Beanspruchungen und Einflußgrößen nicht zu kurz kamen und andererseits der schaffende Konstrukteur ausreichende Erfahrungsangaben und Zahlenunterlagen, Berechnungsbeispiele u. Schrifttum griffbereit vorfindet. Denn, je mehr wir den Konstrukteur entlasten können, um so mehr Zeit gewinnt er für seine eigentliche Aufgabe: Gestalten, kritisch abwägen, auswählen und berechnen.Grundlagen, Lehren aus der konstruktiven Entwicklung.,Der Weg zu neuen Lösungen .,Ablauf der konstruktiven Arbeit . ,Berechnungen .,Behandlung von Anständen,Gestaltungsregeln,Einfluß von Funktion und Wirtschaftlichkeit ,Einfluß von Beanspruchung und Funktion,Einfluß von Bedienung und Wartung ,Einfluß des Werkstoffs und der Art der Fertigung,Schweißteile,Schmiede- und Preßleile ,Blechteile und Rohre ,Bearbeitete Teile,Arbeitsflächen,Oberflächengüte und Passungen ,Bohrungen und Durchbrüche,Gewinde und Zentrierungen ,Verbindungen,Für den Zusammenbau ,Für den Versand,Verschleißabwehr,Verschleißanalysen , Günstige Maßnahmen , bei Gleitverschleiß ,bei Wälzverschleiß, bei Mineral- und Strahlverschleiß , bei Sogverschleiß ,Korrosionsschutz,Korrosionsarten und -Erscheinungen,Vorhalten der Metalle Schutzmaßnahmen ,Festigkeitsrechnung,Ermittlung der Nennspannung,Kraftgrößen im Querschnitt,Normalspannung aus Längskraft ,Normalspannung zwischen zwei Flächen ,Normalspannung aus Biegemomenten,Resultierende Normalspannung ,Schubspannung aus Querkräften,Schubspannung aus Drehmomenten,Resultierende Schubspannung,Vergleichspannung,Knick- und Beulspannung,Spannungen beim Stoß ,Nennspannung und wirkliche Spannung,Statische Festigkeitswerle Beim Zugversuch , Bei anderen Belastungsarten , Härtewerte,Schwingungsfestigkeit Grundlagen,Minderung der Dauerfestigkeit ,Erhöhung der Dauerfestigkeit, Dauerfestigkeit eines Bauteils,Schlagfestigkeit,Kerbschlagfestigkeit, Dauerschlagfestigkeit ,Dauerschlagzahl , ,Zulässige, Spannung,Bestimmung der Nutzfestigkei, Bestimmung des Lastfehlers,Ansatz der Nutzsicherhei,Leichtbau,Werksloffvergleich mittels Kenngrößen,Werkstoffsparende Gestaltung ,Günstige Querschnittswahl,Stahl-Leichtbau,Erreichbare Gewichtsverminderung ,Bauweise,Steife und Schwingungsverhalten,Leichtmetdll-Leichtbau, Erreichbare Gewichts- und Kostenminderung,Werkstoffe, Profil- und Maßtafeln,Werkstoffwahl,Gießbares Eisen,Grauguß ,Temperguß,Stahlguß ,Flußstahl (Walzslahl, Schmiedeslahl,Baustahl),Einfluß der Legierungszusätze,Wärme- und Härtebehandlung,DIN-Blätter,Stahlbleche,Profilstähle,Maschinenbaustähle,Einsatz- und Nitrierstähle,Vergütungsstähle ,Gezogene und Automatenstähle, Federstähle,Warmfeste und zunderbeständige Stähle,Rost- und säurebeständige Stähle , Werkzeugstähle und Schneidmetalle,Nichteisenmetalle,Aluminium und Aluminium-Legierungen,Magnesium und Magnesium-Legierungen,Zink und Zink-Legierungen,Kupfer und Kupfer-legierungen, . 1200 Gramm. N° de réf. du vendeur 592145402
Contacter le vendeur
Signaler cet article