A propos de cet article
Postkarte von Antoine Monot, Jr. bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Marcel! Viele Grüße" und einer Strichmännchenzeichnung bzw. "Viele Grüße" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Antoine Monot, Jr. (* 22. Juni 1975 in Rheinbach) ist ein deutsch-schweizerischer Schauspieler und Filmproduzent; er besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und das Schweizer Bürgerrecht. Seinen Durchbruch hatte er 1999 mit dem Kinofilm Absolute Giganten. Einem breiten Publikum wurde er vor allem durch seine Arbeit als Testimonial für die Technikmarktkette Saturn bekannt. In der Neuauflage der Serie Ein Fall für zwei spielt er seit 2014 die Rolle des Rechtsanwalts. Als Sohn des Komponisten und Dirigenten Jean-François Monot und der Schauspielerin Gisela Monot wurde er in Rheinbach geboren. Bedingt durch die Berufstätigkeit der Eltern zog die Familie bis zu seinem siebten Lebensjahr mehrfach um. Als er sieben Jahre alt war, nahm seine Mutter eine Stelle als Erzieherin im Waldorf-Internat Loheland bei Fulda an und Monot wurde ebenfalls im Internat aufgenommen, in dem er auch blieb, bis er mit 14 Jahren zuerst nach Hochstadt umzog, dort die Freie Waldorfschule in Frankfurt am Main besuchte und schließlich nach Unterägeri bei Zug in die Schweiz umzog. Monot hat zwei Schwestern, Elise Hofner und Jeanne Monot. Werdegang als Schauspieler Mit knapp 16 Jahren verließ er die Waldorfschule und begann 1991 ein Regiestudium an der Schauspielakademie Zürich. Während seiner letzten Schultage bestand er das Casting zu dem Kinofilm Tschäss. Unter der Regie von Daniel Helfer fanden die Dreharbeiten in Zürich und Wuppertal statt. Im Anschluss spielte Monot Jr. bis 1996 ausschließlich Theater. Anfänglich in der freien Szene unter Volker Lösch, der als Schauspieler aus dem Ensemble des Theater am Neumarkt Zürich ausstieg, um als Regisseur mit Gerettet 1994 sein Regiedebüt zu geben. Es folgten ebenfalls zusammen mit Monot Jr. die beiden Lösch-Inszenierungen Vatermord und Der große B. Daraufhin wurden auch die etablierten Häuser auf Monot aufmerksam und er spielte u. a. am Schauspielhaus Zürich (Der Krüppel von Inishmaan), am Theater am Neumarkt Zürich (Raststätte oder sie machens alle) und am Theater Basel. 1996 versuchte Monot Jr., der bis dahin mit Ausnahme von Tschäss (1993) ausschließlich in der Schweiz Theater gespielt hatte, im Deutschen Film- und Fernsehgeschäft Fuß zu fassen. Seine erste Episodenrollen bekam er in den deutschen Fernsehproduktionen SK-Babies und als Patient im Alphateam. 1997 wurde er zum Casting für den deutschen Kinofilm Absolute Giganten eingeladen, mit dem der junge Schauspieler Sebastian Schipper sein Regiedebüt geben wollte. In Stefan Arndt und Tom Tykwer fand er auch zwei Produzenten, die zusammen mit ihrer Firma X-Filme Creative Pool den Stoff realisierten. Das Casting zog sich über ein Jahr hin und nach der zweiten Runde bekam Monot im Frühjahr 1998 die Zusage, neben Frank Giering, Florian Lukas und Julia Hummer die Rolle des ?Walter? spielen zu dürfen. Am 10. August 1998 begannen die Dreharbeiten in Hamburg. Dieser Film gilt als sein Durchbruch. Antoine Monot, Jr. (2015) Daraufhin folgten weitere Fernseh- und Kinoproduktionen, wie Oliver Hirschbiegels Das Experiment (2001), Lammbock (2001) von Christian Zübert oder Robert Schwentkes Eierdiebe (2003). Im Fernsehen war er in Hat er Arbeit? von Kai Wessel ebenso zu sehen wie in Wolfsheim von Nicole Weegmann. 2004 drehte er in Prag zusammen mit Bastian Pastewka, Oliver Kalkofe, Olli Dittrich, Anke Engelke und Christoph Maria Herbst Der Wixxer. 2005 spielte er in Till Franzens Filmdebüt Die blaue Grenze neben Hanna Schygulla und Dominique Horwitz die Hauptrolle ?Momme Bief? 2006 war er in der Komödie Schwere Jungs von Marcus H. Rosenmüller zu sehen. 2011 folgte Resturlaub, die Romanverfilmung von Tommy Jaud. Von 2013 bis 2017 verkörperte Antoine Monot Jr. in einer Werbekampagne der Technikmarktkette. N° de réf. du vendeur 254266
Contacter le vendeur
Signaler cet article