Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1920
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier63 S. 8°, OBrosch. (Emig F 40) Herausgegeben von der Zentralleitung der USPD. Enthält u.a.: Artur Crispien: Erläuterungen zum Programm der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Wilhelm Dittmann: Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Deckel lichtrandig und fleckig, sonst Guter Zustand. 500 gr.
Edité par Berlin., Zentralkomitee der USPD, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 20
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier14. S. 8°, OBrosch. In Fraktur. - Rücken mit Klebeband verstärkt, eine Seite mit Unterstreichungen, sonst guter Zustand. 300 gr.
Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1920
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier224 S. 8°, OBrosch. (Priv.-Ldr., s. u.). Eröffnet durch die Vorsitzende Luise Zietz (1865 - 1922) begann die Sitzung der Reichskonferenz. Zentrales Thema der Konferenz waren die 21 Aufnahmebedingungen der Kommunistischen Internationale und der Bericht der USPD Delegation (Crispien, Dittmann, Stoecker und Däumig) von ihrer Reise nach Moskau. - Während Crispien und Dittmann sich gegen die Aufnahmebedingungen aussprachen, welche eine Änderung der bisherigen Organisationsstruktur verlangten, warben Stoecker und Däumig umso entschiedener für deren Durchsetzung, um den Anschluss an die Komintern zu erreichen. Die Auseinandersetzungen waren zum Teil durch regelrechte Feindseligkeit gekennzeichnet. Einen Monat später auf dem Parteitag in Halle spaltete sich dann auch die Partei. - Ehem. Bibliotheksexemplar: In Bibliothekseinband aus Leder gebunden, handschr. Nummerierung auf dem Titelblatt, Stempel auf dessen Rückseite; 1 S. mit Ausriss am Rand, einige Anstreichungen, sonst gut erhalten. 400 gr.
Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier286 S. 8°, OKart. Dt. EA. Bei Emig ist dieser Band mit einer erheblich höheren Seitenzahl 1920 erschienen (Emig F 59). Mit ausführlichen Referaten von K. Kautsky, W. Dittmann, H. Haase und E. Däumig zur Aufgabenstellung der Partei, zu organisatorischen Fragen und internationalen Beziehungen. - Ehem. Bibliotheksexemplar: Signaturschild auf dem Vorderdeckel, Rücken und Deckelränder lichtrandig, Stempel auf dem Titelblatt, sehr kleine Fehlstelle am unteren Rand des Titelblattes, die letzten Seiten des Textteils minimal stockfleckig, dort auch 1 S. mit Knickspur, sonst gut erhaltenes Exemplar. 800 gr.
Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 40
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier286 S. 8°, Priv HLn. Nicht bei Emig. USPD Parteitag, der während der Märzkämpfe 1919 in Berlin stattfand. Mit ausführlichen Referaten von K. Kautsky, W. Dittmann, H. Haase und E. Däumig zur Aufgabenstellung der Partei, zu organisatorischen Fragen und internationalen Beziehungen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, Signaturschild auf Deckel, Titelblatt gestempelt und mit Fehlstelle, Text in gutem Zustand. 800 gr.
Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier286 S. 8°, OBrosch. Nicht bei Emig. USPD Parteitag, der während der Märzkämpfe 1919 in Berlin stattfand. Mit ausführlichen Referaten von K. Kautsky, W. Dittmann, H. Haase und E. Däumig zur Aufgabenstellung der Partei, zu organisatorischen Fragen und internationalen Beziehungen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, Signaturschild auf Deckel, Titelblatt gestempelt. Einband lichtrandig, Titelblatt gelockert, Text in gutem Zustand. 800 gr.
Edité par Berlin., Verlagsgenossenschaft Freiheit, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier286 S. 8°, Priv.HLn. Nicht bei Emig. Mit ausführlichen Referaten von K. Kautsky, W. Dittmann, H. Haase und E. Däumig zur Aufgabenstellung der Partei, zu organisatorischen Fragen und internationalen Beziehungen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, mit selbstklebender Folie eingeschlagen und Signaturschild auf Buchrücken. Guter Zustand. 800 gr.
Edité par Bln: Verlagsgenossenschaft "Freiheit" o J (), 1920
Vendeur : Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Allemagne
EUR 65
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier286 S. Okart *** EA. Emig-Schwarz-Z. F 59. "Programmatische Kundgebung": Einordnung des Rätesystems in die Verfassung, Auflösung des alten Heeres, Errichtung einer Volkswehr aus den Reihen der klassenbewußten Arbeiterschaft, Vergesellschaftung der kapitalistischen Unternehmen. Redner waren: Barth, Breitscheid, Däumig, Dittmann, Haase, Kautski (sic!), Lipinski, Zetkin, Zietz. (Leichte Gebrauchsspuren, etwa 20 Seiten mit einigen Unterstreichungen).
Edité par Berlin. [Dezember 1918]., Linden-Druckerei, 1918
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 30
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 Bl. 4°. Beidseitig bedruckter, ungezeichneter Aufruf, der vermutlich aus den Reihen der USPD stammt. Darin heißt es u.a.: Die bürgerliche Presse verzeichnet mit Empörung die strengen Erlasse der belgischen und französischen Besatzungstruppen im Rheinlande. Diese Erlasse sind die wortwörtliche Uebertragung der Erlasse deutscher Offiziere in Belgien und Polen. Damals fand die bürgerliche Presse kein Wort der Abwehr gegen die von deutschen Offizieren begangenen Schandtaten, nur die unabhängigen Sozialdemokraten haben während des ganzen Krieges dagegen angekämpft. - Expl. stellenweise fleckig und mit leichten Randläsuren. 350 gr.
Edité par Berlin., USPD, 1919
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 Bl. 4°. Flugblatt der USPD, das kurz nach dem Januaraufstand erschienen sein muss. In diesem wird vor dem neu erstarkten Militarismus gewarnt und zum gemeinsamen Kampf der Arbeiterklasse aufgerufen. - Guter Zustand. 300 gr.
Edité par [Berlin-Lichtenberg]. [ca. 1922]., 1922
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 100
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1 Bl. Fol. Bilderbogen, der - lyrisch unterlegt - die Aktivitäten der USPD zeigt. - Rückseite des Expl. verstärkt. 1050 gr.
Edité par o.A. Anfang der 1920er., 1920
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 150
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier2 Bl. 239 mm X 168 mm. Auf dem Blatt sind drei Klebezettel der USPD und ein Klebezettel der Einwohnerwehr geklebt. Die Titel lauten: Wählst du auch deutschnational?; Dein Stimmzettel laute Liste der USPD; Die Monarchie Hohenzollern? Nein! Darum wähle USPD; Was will die Einwohnerwehr. Guter Zustand. 300 gr.
Edité par Berlin. 1917-1918., Adolf Hoffmann, 1917
Vendeur : Rotes Antiquariat, Berlin, Allemagne
EUR 500
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierJe 4, 6 bzw. 8 S. Fol. (Seywald 680). Um das Mitteilungsblatt herum formierte sich die innersozialdemokratische Opposition der Sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft von Hugo Haase, Georg Ledebour und Wilhelm Dittmann, die sich an den Ostertagen 1917 im Thüringerischen Gotha zur Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) erklärte und fortan mit der sog. Mehrheitssozialdemokratie von Fr. Ebert, Ph. Scheidemann und Eduard David in Konkurrenz stand. In der Nr. 5 resümiert Karl Kautsky die Gründungskonferenz der USPD, in dem er sich gegen den Vorwurf der MSPD wandte, man habe die deutsche Sozialdemokratie gespalten. Mit weiteren Beiträgen von Franz Mehring, Rudolf Breitscheid, Eduard Bernstein, Arthur Stadthagen, Otto Jenssen u.a. - Einband wellig und fleckig. Einzelne Nummern altersbedingt gebräunt, insgesamt guter Zustand dieses seltenen Jahrgangs des Mitteilungs-Blatts der sich formierenden USPD. Einzelnummern zeitgenössisch eingebunden. Papier altersbedingt gebräunt. Einband stärker fleckig und gewölbt. 1500 gr.