Edité par Editions Correa, Paris,, 1941
Vendeur : PRISCA, Paris, France
Edition originale
EUR 21
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture rigide. Etat : Très bon. Edition originale. 292p., (Sequana, 136). In octavo relié demi-chagrin plat conservé - très belle condition.
Edité par Leipzig, B&H., 1880
Vendeur : Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Allemagne
Edition originale
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au paniergr-8°. 36 S. Die französische Originalausgabe war bereits 1852 in Paris erschienen. Rücken verstärkt, unbeschnitten. MGG VIII, 978 ff. - Erste deutsche Ausgabe.
Edité par Breitkopf und Hartel, Leipzig, 1880
Vendeur : Thomas J. Joyce And Company, Chicago, IL, Etats-Unis
Edition originale
EUR 45,39
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Good. First Edition. Tall octavo, half morocco, speckled papers, spine worn, top joint splitting. Edited by La Mara.
Edité par Druck und Verlag von Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1880
Vendeur : Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Allemagne
Edition originale
EUR 48
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. Etat : gut. Erste Aufl. Klammergehefteter kaschierter und mustergeprägter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, goldgeprägter Hinterdeckelvignette, dreiseitig strichmarmoriertem Schnitt, Lesebändchen und farbigen Vorsätzen. Die Einbandkanten berieben, das Leinen an den Ecken und Rückenrändern partiell durchgerieben, die Schnitte altersgemäß nachgedunkelt, der obere Rand des Vorsatzes mit rechteckigem Ausschnitt, zwei Namenszüge verso Titelblatt, einige Seiten (-ränder) stockfleckig oder leicht randknickig, die letzten Seiten etwas deutlicher knickig, zwei Seitenränder ebd. mit sauber geklebtem Randeinriss, insgesamt gebrauchsspuriges Buch in noch guter Erhaltung. Gesetzt in Fraktur, Buchdruck vom Bleisatz, ausgestattet mit illustrierten Schmuckinitialen. Franz Liszt, ungarisch Liszt Ferenc (* 22. Oktober 1811 in Raiding/Doborján, damals Königreich Ungarn, Kaisertum Österreich, heute Burgenland, Österreich; ? 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache. Liszt war einer der prominentesten und einflussreichsten Klaviervirtuosen und mit einem ?uvre von über 1300 Werken und Bearbeitungen zugleich einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Sein Konzept der Programmmusik und die Verwendung neuartiger harmonischer und formaler Mittel machten ihn ? neben Richard Wagner ? zum bekanntesten Protagonisten der Neudeutschen Schule. Die literarischen Werke Franz Liszts sind in seinen Gesammelten Schriften zusammengefasst. Neben Essays und Reisebriefen ist vor allem die Biographie über Frédéric Chopin interessant, die er gemeinsam 1850/51 mit der Fürstin Carolyne von Sayn-Wittgenstein geschrieben hat. Von seinen vielen Briefen sind über 6.000 in verschiedenen Bänden publiziert, z. B. die Briefwechsel mit Richard Wagner, Hans von Bülow, seiner Mutter Anna oder dem Großherzog Carl Alexander. Ida Marie Lipsius, alias La Mara (* 30. Dezember 1837 in Leipzig; ? 2. März 1927 in Schmölen) war eine deutsche Schriftstellerin und Musikhistorikerin. Neben einigen Reiseschilderungen veröffentlichte sie als Musikschriftstellerin unter dem Pseudonym La Mara zahlreiche Monografien über alte und zeitgenössische Komponisten, erstmals in Westermanns Monatsheften 1867. Ihre bündigen, nuancenreichen und auf gründliche Quellenkenntnis gestützten Porträts, die jeweils zuerst in der Reihe Musikalische Studienköpfe im Verlag Breitkopf & Härtel erschienen, wurden seinerzeit oft aufgelegt und vermitteln neben dem historischen Inhalt ein authentisches Bild der Gesellschaft ihrer Epoche. Ihre heutige Bedeutung rührt vor allem daher, dass die Autorin viele der von ihr Porträtierten persönlich kannte. Marie Lipsius trat auch als Herausgeberin der Korrespondenz von Franz Liszt hervor. 1917 erschien ihre Autobiografie. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 4Bl., 215 pages. Groß 8° (170 x 245mm).
EUR 23
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier1941 Ediciones Ave Col. MOZART. Versión de José Mª Borrás. Prefacio de Camille Mauclair. 249 pp- 17x12 cm. Enc. editorial en tela con/sobr. poco fatigado Para ver o recibir fotografías de los libros puede ir a nuestra web o solicitarlas.(musica).
Edité par RIZZOLI, 1963
Vendeur : Il Mondo Nuovo, TORINO, TO, Italie
Edition originale
EUR 35
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierbrossura. Etat : Ottime. Prima Edizione. Collana VECCHIA BUR GRIGIA 1957-1958.
Edité par Oliver Ditson & Co., Boston
Vendeur : DBookmahn's Used and Rare Military Books, Burke, VA, Etats-Unis
Edition originale
EUR 72,18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCloth. Etat : Very Good(-). No Jacket. Fourth Edition. Book has 202 pages. No date - circa late 1800s? Brown cloth cover with gilt title on front cover and binding. Top edge of pages are gilt. Some wear at the edges and corners of the cover. Pages are a bit browned with age. Previous owner name written in pencil in front endpaper. Rear endpaper has a line drawn inside the rear cover. Chapters: Chopin - Style and Improvements - The Adagio of the Second Concerto - Funeral March - Psychological Character of the Compositions of Chopin, National Character of the Polonaise - Oginsky - Meyseder - Weber - Chopin - His Polonaise in F Sharp, Minor - Polonaise Fantaisie, Chopin's Mazourkas - Polish Ladies - Mazourka in Poland - Tortured Motives - Early Life of Chopin - Zal, etc.
Edité par Leipzig/Breitkopf & Härtel, 1910
Vendeur : Eugen Küpper, Muenster, Allemagne
Edition originale
EUR 78
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierLeinen. 1. Aufl. 244 S.,402 S. 2 Bde. OLn. Einbände mit Gebrauchsspuren; Bd. 3: Einband & Seiten im ersten Drittel oben rechts leicht gestaucht; keine Anstreichungen! Insgesamt guter Zustand! 2200 Gramm. Buch.