EUR 8,46
Autre deviseQuantité disponible : 5 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 8,66
Autre deviseQuantité disponible : 13 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Vendeur : BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Allemagne
EUR 10,81
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : Gebraucht - Sehr gut. Knaur Verlag - 2019 - h4.
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
EUR 5
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. 304 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, wenige Gebrauchsspuren. 11-1120 9783426277362 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10 : 3426301474 ISBN 13 : 9783426301470
Langue: allemand
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
EUR 8,18
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierEtat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
EUR 21,03
Autre deviseQuantité disponible : 2 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Brand New. German language. 7.40x4.92x0.94 inches. In Stock.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 9,68
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Technik, die dem Menschen dient - das fordert die Wiener Professorin Sarah Spiekermann von allen, die an der Digitalisierung mitwirken. In ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch entwickelt Sarah Spiekermann eine Ethik für die Technik der Zukunft - und zugleich ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der DigitalisierungApps, die unaufgefordert Informationen zuschicken; Autos, die von Google-Rechnern gesteuert werden; Sprachassistenten, die Bestellungen für uns vornehmen - immer mehr Menschen fragen: Was macht die Digitalisierung mit mir und meinem Leben Sarah Spiekermann kritisiert, dass wir zu passiven Empfängern einer entmündigenden Technik degradiert werden.Sie fordert deshalb ein radikales Umdenken: Wir brauchen eine Technik, die uns dient, statt uns zu beherrschen. Die Digitalisierung darf nicht länger vom Gewinnstreben der IT-Konzerne getrieben sein, sondern muss Werte wie Freundschaft, Privatheit und Freiheit verwirklichen helfen. Denn nur so werden wir unser Menschsein in einer digitalisierten Lebenswelt sichern können: 'Wir müssen versuchen, den Wert zu entdecken, der mit Technik geschaffen werden kann. Und das ist nicht Geld, nicht Effizienz, nicht Gewinnmaximierung. Sondern Zufriedenheit, Freundschaft und Wissen.'In ihrem Sachbuch 'Digitale Ethik' entwirft Sarah Spiekermann, die Expertin für ethische Technik-Entwicklung, ein Werte-System für das Zeitalter der Digitalisierung, das auf traditionellen Werten aufbaut. 'Dieses Buch ist Pflichtlektüre.'Süddeutsche Zeitung.
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
EUR 16,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierPaperback. Etat : Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Technik, die dem Menschen dient - das fordert die Wiener Professorin Sarah Spiekermann von allen, die an der Digitalisierung mitwirken. In ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch entwickelt Sarah Spiekermann eine Ethik für die Technik der Zukunft - und zugleich ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der DigitalisierungApps, die unaufgefordert Informationen zuschicken; Autos, die von Google-Rechnern gesteuert werden; Sprachassistenten, die Bestellungen für uns vornehmen - immer mehr Menschen fragen: Was macht die Digitalisierung mit mir und meinem Leben Sarah Spiekermann kritisiert, dass wir zu passiven Empfängern einer entmündigenden Technik degradiert werden.Sie fordert deshalb ein radikales Umdenken: Wir brauchen eine Technik, die uns dient, statt uns zu beherrschen. Die Digitalisierung darf nicht länger vom Gewinnstreben der IT-Konzerne getrieben sein, sondern muss Werte wie Freundschaft, Privatheit und Freiheit verwirklichen helfen. Denn nur so werden wir unser Menschsein in einer digitalisierten Lebenswelt sichern können: 'Wir müssen versuchen, den Wert zu entdecken, der mit Technik geschaffen werden kann. Und das ist nicht Geld, nicht Effizienz, nicht Gewinnmaximierung. Sondern Zufriedenheit, Freundschaft und Wissen.'In ihrem Sachbuch 'Digitale Ethik' entwirft Sarah Spiekermann, die Expertin für ethische Technik-Entwicklung, ein Werte-System für das Zeitalter der Digitalisierung, das auf traditionellen Werten aufbaut. 'Dieses Buch ist Pflichtlektüre.'Süddeutsche Zeitung.
Edité par Droemer Verlag, München, 2019
ISBN 10 : 3426277360 ISBN 13 : 9783426277362
Langue: allemand
Vendeur : exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Allemagne
EUR 12,90
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Sehr gut. Vorderdeckel innenseitig mit geweißter privater Adressstempelung - ansonsten scheinbar ungelesenes und nahezu neuwertiges Exemplar. Hardcover mit Schutzumschlag. 304 Seiten. 512 Gramm. 22x15cm. Deutsch. Mit Klebebindung.
EUR 16,99
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierTaschenbuch. Etat : Neu. Digitale Ethik | Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert | Sarah Spiekermann | Taschenbuch | 320 S. | Deutsch | 2021 | Droemer Taschenbuch | EAN 9783426301470 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, 80636 München, produktsicherheit[at]droemer-knaur[dot]de | Anbieter: preigu.