Edité par G. de Luyne, C. Blageart, T. Girard, Paris, 1687
Vendeur : Page 1 Books - Special Collection Room, Albuquerque, NM, Etats-Unis
Edition originale
EUR 226,43
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierHardcover. Etat : Good. First Edition. The 1st edition of this important Rationalist text, by an author who began as a poet and playwright, failed miserably at both, but went on to produce several great works of Descartian philosophy. A good copy, in probably the original leather, stamped on the spine "HIS/DES/ORA". The gilt devices on the spine are faded, the covers are scarred and somewhat bowed, and all pp. before the title page are missing. Edges are red-spotted; top edge soiled to dark brown. No foxing. 179 pp., French text.
Edité par Paris, Chez G. de Luyne., 1686
Vendeur : Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Suisse
Edition originale
EUR 780
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier16x9,5 cm. 12 Bl., 321 S., 1 Bl. Ldr. der Zeit über 5 Bünden, Rückenvergoldung. - (Rücken berieben und mit kl. Fehlstelle und Anriss). Erstausgabe. Premiere Edition. - Bernard Le Bovier de Fontenelle (1657 Rouen - 1757 Paris), in der Literaturgeschichte schlicht Fontenelle geheissen, zählt neben Pierre Bayle zu den bedeutendsten Wegbereitern der Aufklärung. Er entstammt einer amtsadeligen Juristenfamilie aus Rouen und ist Neffe der Dramatiker Pierre und Thomas Corneille. Nach Studien bei den Jesuiten geht er nach Paris, wo er, von Thomas Corneille eingeführt, als galanter Lyriker, Komödienautor, Operlibrettist, Verfasser eines Briefromans und nicht zuletzt als gesuchter Salon-Animateur reüssiert. In der hier vorliegenden "Histoire des oracles" verarbeitet Fontenelle in elegantem Plauderton einen lateinischen Traktat und verschiedene in antiken Quellen beschriebene Weissagungen und Wunder kritisch und beleuchtet es in einer Weise, die von den Jesuiten sehr richtig als Infragestellung auch biblischer Weissagungen und Wunder verstanden wurde, und landet somit auf den Index. Bis 1725 ist er eine bedeutende Figur im Pariser geistigen und gesellschaftlichen Leben sowie auch in der Politik, ehe sein Ruhm zu verblassen beginnt. Fontanelle verkörpert als erster den dann für die Epoche der Aufklärung so charakteristischen Typ des "philosophe", d.h. eines allseitig interessierten, sowohl belletristische, als auch philosophische und naturwissenschaftliche Werke verfassenden Autors. (Nach Prof. Gert Pinkernell). - Rücken seitlich etwas eingerissen und Block leicht gelockert. Sprache: französisch.
Vendeur : Le livre de sable, Bagnères-de-Luchon, France
Edition originale
EUR 250
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierCouverture rigide. Etat : Assez bon. Edition originale. De Fontenelle - Voltaire (édition originale) De Fontenelle : Histoire des Oracles suivis de Lettres galantes de Mr le Chevalier d'Her*** : 139 pages + 180 pages - Chez Gosse & Neaulme, 1738/1737. Voltaire : L'enfant prodigue en vers dissillabes ( édition originale) : 96 pages - Chez Prault, 1738. Rare. Format : 17/10. Reliure veau havane aux charnières restaurées, dos usé sans manque.