Edité par Montreal/New York Valiquette/Brentano oJ [], 1942
Vendeur : Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Allemagne
EUR 25
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panier386 SS. 8°. Priv. Ln. d. Zeit mit handschriftl. Rückentitel. OBroschur miteingebunden. Exlibris. Seltene, französischsprachige Exilschrift Strassers. Sternfeld/Tiedemann 490; Dt. Exilarchiv 5693. - Strasser, von 1925 bis 1930 Mitglied der NSDAP, gründete die gegen Hitler gerichtete "Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten" und die "Schwarze Front". 1933 emigrierte S. nach Oesterreich, dann nach Prag und schließlich nach Kanada, von wo er erst 1955 nach Deutschland zurückkehrte. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Edité par Montreal, Valiquette / New York, Brentano s, 1941
Vendeur : Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Allemagne
EUR 50
Autre deviseQuantité disponible : 1 disponible(s)
Ajouter au panierIllustr. Original-Umschlag, 8°. Sauberes unbeschnittenes Exemplar, Vorderumschlag etwas rissig. - Beiliegt: Derselbe, Mein Kampf. Eine politische Autobiografie. Mit einem Vorwort von Gerhard Zwerenz. Frankfurt am Main, Heinrich Heine Verlag, 1969. (6), 234 Seiten mit zahlr. Abbildungen. Illustr. Orig.-Karton. Tadelloses Exemplar. - Otto Strasser war wie sein Bruder Gregor (der beim Röhm-Putsch 1934 ermordet wurde) ein früher Mitstreiter Adolf Hitlers, er stand jedoch auf dem linken, antikapitalistischen Flügel; er wurde 1930 aus der NSDAP ausgeschlossen und emigrierte 1933 über Österreich nach Kanada 386 Seiten.