Vendeur
Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Allemagne
Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles
Vendeur AbeBooks depuis 31 mars 2015
(noch zu Nr. 42132:) - … doch seine Leica nimmt er gern! Deutschenhasser und Deutsche Technik. Der berüchtigte Schriftsteller Ernest Hemingway. Bekannt durch seine deutschfeindlichen Bücher und durch Tätigkeit im Spanischen Bürgerkrieg, sitzt derzeit als Kriegskorrespondent einer amerikanischen Zeitung in London. Die englische Bilderzeitung "Picture-Post" sandte einen Bildreporter zu ihm, um über ihn eine Bildserie herzustellen. Das erste, was er den Fotomann fragte, war: "Ist das eine Leica? Ich benütze immer eine Rolleiflex!" Halbseitiges Foto: "Noch einmal verschwendet die Sonne in diesen Tagen des gilbenden Herbstes ihre ganze Pracht. Heiß brennt sie auf unsere Grenadiere hernieder, die hier im Großen Weichselbogen erneut einen harten Angriff mitgemacht haben. Jetzt neigt sie sich wieder der Erde entgegen. Das bedeutet Augenblicke des Atemschöpfens. Sie suchen sich einen spärlichen Schatten unter einem Busch. Dem lästigen Staub, der zentimetertief auf den Wegen liegt und den vorfahrende Panzer weit in die Wiesen hineingewirbelt haben, können sie allerdings nicht entgehen, denn er bedeckt auch den Rain hier fingerdick. Aber was kann das einen Landser schon noch stören, vor allem nach solch einem Tag. Sie sitzen und haben die Waffen griffbereit, denn man kann nie wissen. Einer unterhält sich mit einem Panzermann, der gerade zu seinem Panzer nach vorn will. Die andern kauen eine Brotrinde oder irgend etwas anderes sonst, das sie aus der Tasche herausholten. Die Unterhaltung ist spärlich. "Verdammt", sagt Hein gerade "und als der Panzer dann ganz dicht ran war.","da hat deine Panzerfaust versagt, und du selbst hast die "Mücke gemacht", lacht Karl, der sie immer durch seinen Witz aufmöbelt. "Ja, aber der Franz ist ja dann doch toll herangegangen, wie er den Panzer und auch noch einen anderen geknackt hat", sagt ein Dritter. Alle nicken. Dann sind sie mit ihren Gedanken wieder ganz bei dem Angriff oder irgendwoanders. Bald werden sie sich am Dorfrand eingraben, weil es Abend wird" - 2 halbseitige Fotos: "Die Bilanz eines Verbrechens. Nach Angaben der polnischen Telegraphenagentur zahlten die von ihren Verbündeten zum zweiten Male im Stich gelassenen Polen ihren verbrecherischen Aufstand mit 200 000 Gefallenen, Vermissten und Verwundeten. 100 000 Aufständische wurden gefangengenommen. Das Bild zeigt die Parlamentäre auf dem Weg zu den Übergabeverhandlungen / Das Ende der Aufstandsbewegung. Tagelang hausten die Warschauer Insurgenten in den Schächten der Kanalisation, wateten durch Schlamm und die Abwässer der umkämpften Stadt. Nach ihrer Gefangennahme benutzten sie die erste Gelegenheit, um das Wasser aus ihren Schuhen zu schütten" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kriegsfotografie, Kriegführung im Nationalsozialismus, Landser am Feind, Fronthelden des Weltkriegs, Wehrmacht, Vernichtung englischer Luft an den Landetruppen bei Arnheim, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, Deutschland nach der Machtergreifung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 42319
Titre : Illustrierter Beobachter / Folge 42 ...
Éditeur : München, Verlag Franz Eher Nachfolger,
Date d'édition : 1944
Edition : Edition originale